Erkundung Chiles: Eine Reise durch Vielfalt und Abenteuer
4. Februar 2024
Chile, ein Land, das reich an kultureller Vielfalt, atemberaubenden Landschaften und einer Vielzahl von Erlebnissen ist, bietet für jeden Reisenden etwas. Von Weinbergen über Pinguinkolonien bis hin zu schneebedeckten Gletschern und der staubtrockenen Atacama-Wüste, Chile ist ein Land der Gegensätze, das einen immer wieder in Staunen versetzt. Dieser Beitrag bietet nützliche Reisetipps für Chile, einschließlich Tipps zur Reiseplanung und für den Aufenthalt vor Ort.
Fliegen statt Fahren: Zeit und Kosten sparen
Chile ist mit einer Länge von 4.270 km von Nord nach Süd eines der längsten Länder der Welt. Die Entfernungen zwischen einigen der beliebtesten Orte und Sehenswürdigkeiten wie Santiago, Patagonien, der Atacama-Wüste und dem Seengebiet sind enorm. Wenn die Zeit begrenzt ist, sollte man nicht versuchen, diese Strecken mit dem Auto zurückzulegen. Fliegen ist in der Regel nicht allzu teuer, besonders wenn man auf zusätzliche Leistungen wie Sitzplatzreservierung oder Gepäckaufgabe verzichtet. Es lohnt sich, wenn man bedenkt, wie viel Zeit man dadurch spart.
Günstig Fliegen mit LATAM Chile
LATAM ist eine der wichtigsten Inlandsfluggesellschaften in Chile. Aus irgendeinem Grund bietet die LATAM Chile-Website günstigere Flüge an als die internationale LATAM-Website. Die Google-Übersetzungsfunktion kann genutzt werden, wenn man kein Spanisch spricht. Bei der Buchung sollte man darauf achten, die richtige Nationalität aus dem Dropdown-Menü auszuwählen.
Mietwagen in Chile: Flexibilität und Unabhängigkeit
Fahrzeuge sind in der Regel einfach zu mieten und zu fahren. Die meisten großen Autovermietungen sind in Santiago vertreten. In entlegeneren Gebieten wie Patagonien muss man jedoch möglicherweise nach lokalen Anbietern suchen. Chilean Rental Car ist ein lokales Unternehmen, das in den meisten Orten präsent ist.
Spanischkenntnisse: Ein Schlüssel zur Kultur
Eines der wichtigsten Tipps für den Besuch in Chile ist das Erlernen einiger grundlegender Spanischkenntnisse. Selbst in großen Städten wie Santiago wird oft wenig Englisch gesprochen. Das Erlernen einiger Spanischkenntnisse mit einer App wie Duolingo kann sehr nützlich sein. Google Translate funktioniert auch gut, aber man sollte darauf achten, die Offline-Version herunterzuladen, um sie an Orten nutzen zu können, wo der Handyempfang eingeschränkt ist.
WhatsApp: Der Kommunikationskanal in Chile
Von Autovermietungen über Hotels bis hin zu Weingütern und Touranbietern, alle nutzen WhatsApp zur Kommunikation in Chile. Wenn man noch kein Nutzer ist, wird dringend empfohlen, die App herunterzuladen. Die meisten Menschen reagieren schnell auf WhatsApp.
Der PDI-Beleg: Ein wichtiges Dokument
Bei der Einreise nach Chile erhält man ein Papier mit den Buchstaben PDI darauf. Man sollte dieses Papier nicht verlieren, da man es bei der Ausreise aus dem Land wieder vorzeigen muss. Aber vor allem kann es sein, dass man diesen Beleg in Hotels und anderen Unterkünften vorzeigen muss.
Kreditkarten: Kleine Gebühren, große Bequemlichkeit
Viele Orte berechnen eine kleine Gebühr, wenn man mit Kreditkarte bezahlt. Im großen Ganzen ist dies unbedeutend, wenn es sich um eine große Transaktion handelt, insbesondere da die Bezahlung mit Karte einem das Mitführen von viel Bargeld erspart. Allerdings kann es sich mit der Zeit summieren.
Ausländische Währung: Mehrwertsteuer sparen
Hotels berechnen eine Mehrwertsteuer (VAT) von 19%. Man kann diese Zahlung umgehen, indem man in ausländischer Währung (USD) oder mit einer im Ausland ausgestellten Kreditkarte bezahlt. Man benötigt möglicherweise das PDI-Formular als Nachweis, dass man Ausländer ist.
Kleidung für alle Jahreszeiten: Auf Chiles Klimavielfalt vorbereitet sein
Ein weiterer wichtiger Tipp für den Besuch in Chile ist die richtige Kleidung. Je nachdem, wohin man geht und welche Region man besucht, kann man winterliche Bedingungen sogar im Sommer (z.B. in Patagonien) oder warmes Wetter selbst im Winter (z.B. in der Atacama-Wüste tagsüber im Winter) vorfinden. Man sollte für alle Jahreszeiten packen, unabhängig davon, in welcher Jahreszeit man Chile besucht.
Aufteilen und Erobern: Chiles Vielfalt in mehreren Reisen entdecken
Es sei denn, man hat mehrere Monate Zeit, um Chile zu erkunden, besteht eine gute Chance, dass man zurückkommen muss, um das gesamte Land zu sehen. Chile hat so viel zu bieten, dass es schwer ist, alles auf einmal zu sehen. Man sollte die Reiseplanung mit dem Gedanken angehen, dass man möglicherweise noch einmal zurückkommen muss, um einige der Orte zu sehen, die man diesmal nicht besuchen konnte. Persönlich plant man bereits den nächsten Besuch, um die Osterinsel, das Seengebiet und Patagonien erneut zu besuchen!
Fazit
Chile ist ein faszinierendes Land, das mit seiner Vielfalt an Landschaften, Kulturen und Erlebnissen jeden Reisenden begeistert. Mit den richtigen Tipps und einer guten Vorbereitung kann man das Beste aus seiner Reise herausholen und ein unvergessliches Abenteuer erleben.