Ein beeindruckendes Unterfangen: 240 Korallen in den Gewässern Costa Ricas gepflanzt
27. Januar 2024
Eine Gruppe von 45 engagierten Mitgliedern verschiedener Notfallgruppen hat das bemerkenswerte Unterfangen unternommen, 240 Korallen in den Gewässern nahe der Chora-Insel in Playa Sámara de Nicoya zu pflanzen. Dieser Bereich war bereits Schauplatz ähnlicher Bemühungen in den Jahren 2018 und 2020. Die Arbeit dieser Gruppe stellt einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der marinen Biodiversität und Gesundheit der Ozeane dar. Es ist bekannt, dass Korallenriffe eine entscheidende Rolle für das marine Ökosystem spielen, indem sie Unterschlupf und Nahrungsquelle für zahlreiche Meeresbewohner sind.
Ein Team aus verschiedenen Bereichen für den Erhalt der Meere
Bei dieser besonderen Aktion zur Erhaltung der Meere waren Vertreter der Justizbehörde, des Roten Kreuzes, der Touristenpolizei, der Reserve der Öffentlichen Streitkräfte, der Öffentlichen Streitkräfte von Nicoya, der Freiwilligen Feuerwehr von Nosara und der Küstenwachstation Flamingo beteiligt. Die Zusammenarbeit dieser unterschiedlichen Organisationen unterstreicht die Bedeutung des Projekts und zeigt, dass der Schutz der Meere eine gemeinschaftliche Anstrengung ist, die alle Bereiche der Gesellschaft involvieren sollte.
Laut Massimo Gambari, Chef der Reserve der Öffentlichen Streitkräfte in Guanacaste, waren insgesamt 14 erfahrene Taucher an der Pflanzung der Korallen beteiligt. Der Rest des Teams kümmerte sich um andere Aufgaben, wie die Herstellung von Leinen, die dann in einer speziellen Struktur auf den Meeresboden gebracht wurden. Diese Leinen dienen als Basis für die Korallen, die sich mit der Zeit vermehren und nach etwa vier Jahren die Größe eines Apfels erreichen.
Eine außergewöhnliche Reaktion auf den Aufruf zum Schutz der Meere
Vor der Korallenpflanzung fand ein informativer Vortrag im Gemeindehaus von Playa Sámara statt. „Dies ist ein Projekt, das mit der Zeit gewachsen ist. 45 Menschen für diese Initiative zusammenzubringen, ist nicht einfach. Daher betrachten wir die Resonanz auf den Aufruf als außergewöhnlich und als große Hilfe für die Zukunft“, sagte Gambari. Der Erfolg dieser Veranstaltung zeigt, dass das Interesse und das Bewusstsein für den Schutz der Meere in der Bevölkerung stark ausgeprägt sind.
Das Corales-Projekt: Ein Einsatz für den Schutz der Meeresressourcen
Die Initiative zum Schutz der Meeresressourcen ist Teil des Corales-Projekts, das von der Corales Project Association (APC) ins Leben gerufen wurde und in Playa Sámara tätig ist. Carlos Pérez, Regentenbiologe der APC, deutete an, dass sie hoffen, ähnliche Veranstaltungen „oft mit allen Kräften des Landes“ durchführen zu können.
„Ich muss den Fortschritt hervorheben, den wir jedes Jahr mit dieser Initiative machen, die es geschafft hat, das Interesse von Umweltgruppen, öffentlichen Institutionen sowie privaten Unternehmen zu wecken“, fügte Pérez hinzu. Diese Bemerkung unterstreicht das wachsende Engagement verschiedener Akteure für den Schutz der Meere und die Erhaltung der marinen Biodiversität.
Die gepflanzten Korallen gehören zur Familie der Pociloporidea (Lamarck, 18169) – wie diejenigen, die in Playa Sámara gepflanzt wurden – und spielen eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Unterwasserhabitaten. Darüber hinaus sind viele Arten von Fischen, Wirbellosen und anderen Meeresorganismen auf sie angewiesen für Unterschlupf, Nahrung und Fortpflanzung.
Ein großer Tag für den Umweltschutz
Die Korallenpflanzung fand parallel zu der Freizeit-Mountainbike-Veranstaltung „Safety on Our Coasts“ statt, die von der Öffentlichen Streitkraft von Nicoya mit Unterstützung der Tourismuskammer von Sámara Beach (CTPS) organisiert wurde. Dieses Ereignis zeigt das Engagement der Gemeinschaft für den Schutz der Meere und die Verbindung zwischen sportlichen Aktivitäten und Umweltschutz.
Xavi Palomar, Präsident der CTPS, betonte, dass „Sámara in den letzten Monaten große Fortschritte im Bereich der Bürgersicherheit gemacht hat, dank einer Annäherung und ständigen Zusammenarbeit mit dem Ministerium in diesem Bereich“. Die verschiedenen Notfallgruppen aus verschiedenen Institutionen waren an der Umweltaktion zum Schutz des Meeresbodens beteiligt.
Zusammenarbeit für eine bessere Zukunft
„Wir beginnen Bemühungen, eine große Umgestaltung der Polizeistation in Samara zu erreichen. Zu diesem Punkt werden wir sehr bald gute Nachrichten zum Nutzen einer ganzen Gemeinschaft haben, die ein einziges Team bildet, um in diesem Bereich voranzukommen“, betonte Palomar.
Die Korallenpflanzung auf der Isla Chora war ein großer Schritt in Richtung Meeresschutz und Biodiversitätserhaltung. Es zeigt, dass gemeinschaftliche Anstrengungen einen erheblichen Einfluss auf den Schutz unserer Ozeane haben können. Diese Initiative ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie verschiedene Organisationen und Gruppen zusammenarbeiten können, um einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu haben.
Fazit
Die Korallenpflanzung in den Gewässern Costa Ricas ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie verschiedene Organisationen und Gruppen zusammenarbeiten können, um einen nachhaltigen Beitrag zur Erhaltung der marinen Biodiversität zu leisten. Es ist ermutigend zu sehen, dass solche Initiativen auf lokaler Ebene durchgeführt werden und breite Unterstützung in der Bevölkerung finden. Es zeigt, dass jeder Einzelne einen Beitrag zum Schutz unserer Ozeane leisten kann und dass diese Bemühungen einen echten Unterschied machen können. Es ist zu hoffen, dass solche Projekte in Zukunft weiterhin durchgeführt und ausgebaut werden, um unsere kostbaren Meeresressourcen zu schützen und zu erhalten.