Die Einführung von ‚Bankfeiertags-Montagen‘ in Mexiko

27. Januar 2024 Aus Von chrissi
Die Einführung von ‚Bankfeiertags-Montagen‘ in Mexiko

Im Jahr 2006 führte Mexiko das Konzept der ‚Bankfeiertags-Montage‘ ein. Dabei handelt es sich um lange Wochenenden, die durch die Verlegung von drei der nationalen Feiertage des Landes auf den jeweils nächsten Montag entstehen. Dieser innovative Ansatz wurde von den mexikanischen Gesetzgebern eingeführt, um den Bürgern mehr Möglichkeiten für Kurzurlaube und Reisen zu bieten und gleichzeitig den Inlandstourismus zu fördern. Mexiko ist bekannt für seine reiche Kultur und Geschichte und diese neuen langen Wochenenden bieten den Menschen mehr Zeit, um diese zu erkunden und zu genießen.

Auswahl der Feiertage für lange Wochenenden

Die Auswahl der Feiertage, die auf einen Montag verlegt wurden, war eine sorgfältige Entscheidung der Gesetzgeber. Sie entschieden sich dabei für drei spezielle Daten, die jeweils bedeutende Ereignisse in der mexikanischen Geschichte markieren:

  • Der Feiertag am 5. Februar, der an die Verfassung von 1917 erinnert, wurde auf den ersten Montag im Februar verlegt. Dieser Tag fällt oft auf den Tag nach dem Super Bowl in den USA, was für die vielen American Football Fans in Mexiko sehr praktisch ist.
  • Der Feiertag am 21. März, der den Geburtstag des Präsidenten des 19. Jahrhunderts, Benito Juárez, markiert, wurde auf den dritten Montag im März verlegt.
  • Der Feiertag am 20. November, der den Beginn der Revolution von 1910-1917 markiert, wird nun am dritten Montag im November begangen.

Vor- und Nachteile des ‚Bankfeiertags-Montag‘-Konzepts

Einerseits garantiert dieses Konzept mindestens drei lange Wochenenden pro Jahr, auch wenn die historischen Daten auf ein Wochenende oder mitten in der Woche fallen. Dies erhöht die Praktikabilität für Reisen und stimuliert den inländischen Tourismus. Kolonialstädte und -gemeinden, die leicht von der Hauptstadt aus erreichbar sind, haben besonders von dieser Regelung profitiert. Die Einwohner, auch als Chilangos bekannt, nutzen die langen Wochenenden gerne, um aus ihren hektischen Routinen auszubrechen, frische Luft zu schnappen, landestypisches Essen zu genießen und eine Veränderung der Umgebung zu erleben.

Hotels und andere Unterkünfte wie AirBnBs profitieren ebenfalls von den langen Wochenenden, da sie dadurch mehr Zimmer verkaufen können. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der der Tourismussektor aufgrund der globalen Pandemie stark unter Druck steht.

Die Herausforderung der ‚Brücken‘

Andererseits haben die langen Wochenenden die Möglichkeiten für die Schaffung von sogenannten ‚Brücken‘ reduziert. Dies war eine informelle Tradition, bei der das Feiertagsdatum mit dem nächsten Wochenende verbunden wurde: dem vorherigen Wochenende, wenn der Feiertag auf einen Dienstag fiel, und dem folgenden Wochenende, wenn er auf einen Donnerstag fiel. Mittwochs waren etwas komplizierter. Diese Brücken haben in der modernen Zeit, in der Zeit Geld ist, an Bedeutung verloren. Trotzdem haben die Menschen begonnen, das dreitägige Wochenende als ‚Brücke‘ zu bezeichnen.

Praktische Aspekte der langen Wochenenden in Mexiko

Aus praktischer Sicht bieten die langen Wochenenden in Mexiko den Bewohnern die Möglichkeit, eine neue Kolonialstadt zu erkunden oder eine alte Lieblingsstadt zu besuchen. Sie können auch eine wohlverdiente Pause an der Küste einlegen, um etwas Meeresluft zu schnappen und im Ozean zu schwimmen. Es ist jedoch ratsam, im Voraus zu planen, da Busbahnhöfe und Flughäfen beschäftigt sind, das Fahren auf Mexikos Straßen zusätzliche Sorgfalt (und Geduld) erfordert und die besten Unterkünfte an den beliebtesten Reisezielen oft im Voraus ausgebucht sind.

Revolutionstag und Mexikos ‚Black Friday‘ Shopping-Event

Seit 2011 ist das lange Wochenende im November, das den Revolutionstag feiert, mit ‚El Buen Fin‘ verbunden. Dabei handelt es sich um ein kommerzielles Unterfangen, das den Black Friday in den USA nachahmt und die lokale Wirtschaft durch Konsum ankurbelt. Das ‚Buen Fin‘ Event beginnt offiziell am Freitag und endet am Bankfeiertag Montag, aber in der Praxis beginnen die meisten Einzelhändler bereits Anfang November, nach dem Tag der Toten, mit ihren Verkaufsaktionen.

Fazit

Die Einführung von ‚Bankfeiertags-Montagen‘ in Mexiko war eine innovative Maßnahme, die den Menschen mehr Möglichkeiten für Kurzurlaube und Reisen bietet und gleichzeitig den Inlandstourismus fördert. Obwohl es einige Herausforderungen gibt, insbesondere in Bezug auf die Tradition der ‚Brücken‘, hat das Konzept insgesamt Vorteile für die mexikanische Bevölkerung und den Tourismussektor gebracht. Es ist ein schönes Beispiel dafür, wie eine sorgfältige Planung und Anpassung von Feiertagen dazu beitragen kann, das kulturelle Erbe eines Landes zu feiern und gleichzeitig den Tourismus und die Wirtschaft zu fördern.

Spread the love

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung