Entdecken Sie das Marino Ballena Nationalpark in Costa Rica
28. Januar 2024
Der Marino Ballena Nationalpark in Costa Rica, der 1990 offiziell zum Nationalpark erklärt wurde, erstreckt sich über 13.616 Seemeilen und 272 Landmeilen und bietet eine wirklich vielfältige Bandbreite an Ökosystemen. Er ist einer von nur zwei Meeresparks in Costa Rica und ist besonders bekannt für die Wale, die jährlich zum Kalben hierherkommen. Eine weitere interessante Besonderheit ist die bei Ebbe entstehende, walflossenförmige Sandbank, die sich aus zwei sich verbindenden Stränden in den offenen Ozean erstreckt. Dies ist vielleicht eines der einzigartigsten Naturphänomene des Landes.
Aktivitäten im Marino Ballena Nationalpark
Für Besucher der Costa Ballena, die Uvita, Dominical und Ojochal umfasst, ist der Marino Ballena Nationalpark ein absolutes Muss. Der Hauptstrand des Parks, Playa Uvita, ist der perfekte Ort für einen entspannten Strandtag. Hier können Besucher schwimmen, Yoga machen und vom Ufer aus Stand-Up-Paddling betreiben. Wir empfehlen auch eine Schnorcheltour vor der Küste (siehe unten).
Wenn Sie bei Ebbe bis zur Spitze der „Walflosse“ laufen, finden Sie viele Gezeitentümpel mit allerlei kleinen Fischen und Krebsen – ein unglaubliches kleines Ökosystem zum Erkunden! Wir empfehlen Wasserschuhe in den Gezeitentümpeln. Bitte seien Sie bei der Entdeckung der Gezeitentümpel äußerst vorsichtig, da die Meereswellen unberechenbar sein können!
Anreise zum Marino Ballena Nationalpark
Der Park besteht aus vier Hauptsektoren. Uvita ist der beliebteste Sektor mit einem praktischen Parkplatz direkt vor dem Ticketbüro, Restaurants und Toiletten. Wenn Sie eine Tour mit einem unserer professionellen Naturführer buchen, kümmern sie sich um die Logistik!
Wildleben & Meeresleben
An Land grenzen die Strände von Marino Ballena an dichten, üppigen Regenwald, der von Faultieren, Affen, Aras, Tukane, Tapire, Leguane und mehr bewohnt wird.
Auf See schützt der Park das größte Korallenriff an der Pazifikküste von Zentralamerika, Strände, Mangroven und die Brutgebiete von Walen. Der Park ist nach den Buckelwalen benannt, die jährlich in den Park zurückkehren, um sich fortzupflanzen. Die Hochsaison für Walbeobachtungen sind die Wintermonate (August bis April), wobei die beste Zeit innerhalb dieses Zeitraums von August bis Oktober ist. Weitere Meeresbewohner vor der Küste sind bunte Fische, Delfine und Meeresschildkröten.
Geführte Touren im Marino Ballena Nationalpark
Die beste Möglichkeit, den Marino Ballena Nationalpark zu erleben, ist eine geführte Tour mit einem professionellen Naturführer. Ein Führer kann Ihnen die Naturgeschichte der Region näherbringen, Ihre Zeit optimal nutzen und Sie zu den besten Plätzen bringen!
Schnorcheltour im Marino Ballena Nationalpark buchen!
Schnorcheln ist eine der besten Möglichkeiten, diesen Meerespark zu erleben! Entdecken Sie das Unterwasser-Ökosystem von Korallenriffen und Fischen wie dem Schmetterlingsfisch, Papageifisch und dem Blauen Doktorfisch. Diese Schnorcheltour bringt Sie zu fantastischen Schnorchelplätzen wie den Riffen vor der Insel Ballena, Punta Uvita oder dem ‚Walflosse‘ und den Tres Hermanas Inseln. Ihr Führer wird nach Meereslebewesen suchen und Sie für etwa eine Stunde an jedem Schnorchelziel zu ihnen führen, und dann bei der Rückkehr zum Boot genauer erklären, was Sie gesehen haben.
Fazit
Der Marino Ballena Nationalpark ist ein wahres Juwel in Costa Rica. Mit seiner reichen Tierwelt, den atemberaubenden Stränden und der Möglichkeit, das größte Korallenriff an der Pazifikküste von Zentralamerika zu erkunden, bietet der Park ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen.