Die besten Tipps für einen gelungenen Aufenthalt in Patagonien
4. Februar 2024
Patagonien und der Torres del Paine Nationalpark sind atemberaubende Ziele für Naturliebhaber und Abenteurer. Die folgenden Tipps, die auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen basieren, sollen dabei helfen, einen unvergesslichen Aufenthalt in dieser abgelegenen und doch faszinierenden Region der Welt zu erleben.
Reiseplanung: Je früher, desto besser
Die erste Regel für einen gelungenen Aufenthalt in Patagonien lautet: frühzeitig planen. Dies ist besonders wichtig, wenn man die O-Schleife oder die W-Wanderung unternehmen möchte. Die Planung eines Aufenthalts in Patagonien erfordert eine Reihe von Schritten, die in ihrer Reihenfolge sorgfältig abgewogen werden sollten. Selbst wenn man keine anderen Tipps beachtet, sind die Ratschläge zur Planung und Vorbereitung die wichtigsten.
Unterkunftsbuchung: Nicht auf den letzten Drücker
Ein weiterer wichtiger Tipp für den Aufenthalt in Patagonien ist, die Unterkünfte frühzeitig zu buchen. Insbesondere im Torres del Paine Nationalpark sollte man versuchen, innerhalb des Parks oder so nah wie möglich zu übernachten, selbst wenn man nicht die W-Wanderung oder die O-Schleife macht, aber den Park über mehrere Tage für Tageswanderungen besucht.
Autovermietung: Reservieren Sie frühzeitig
Wenn man die O-Schleife oder die W-Wanderung nicht in Angriff nimmt, kann es sinnvoll sein, ein Auto zu mieten, um sich fortzubewegen. Während der O-Schleife oder der W-Wanderung wäre die Anmietung eines Autos allerdings eine Geldverschwendung, da das Fahrzeug nur ungenutzt herumstehen würde. Stattdessen kann man den Bus von und nach Puerto Natales zum Start oder Ende der Wanderung nehmen.
Führungen und geführte Touren
Für die Wanderungen und Trekkingtouren in Patagonien ist im Allgemeinen kein Guide erforderlich. Sie sind alle selbstständig machbar, es sei denn, man plant, die W-Route außerhalb der Saison zu wandern, in diesem Fall ist ein Guide erforderlich. Es mag verlockend sein, eine Tourfirma zu beauftragen, alle Unterkünfte zu buchen und die W- oder O-Touren zu planen, aber tatsächlich zahlt man dafür einen Aufpreis für etwas, was man selbst tun könnte.
Parkscheine im Voraus kaufen
Früher konnte man den Parkschein am Eingang kaufen, heute muss man ihn jedoch im Voraus erwerben.
Essen und Snacks mitbringen
Im Park ist das Essen begrenzt und teuer! Daher sollte man viele Snacks mitbringen.
Vorsichtig fahren
Die Straßen in Patagonien, insbesondere im Torres del Paine, sind nicht die besten. Sie sind kurvig, hügelig, unbefestigt und geschottert. Reifenpannen und beschädigte Windschutzscheiben sind keine Seltenheit. Es ist daher ratsam, einen Reifenfüller dabei zu haben. Im Torres del Paine gibt es keine Notdienste oder irgendwelche Hilfe im Notfall. Die Straßen sind die meiste Zeit verlassen und es gibt keinen Handyempfang. Daher sollte man langsam fahren, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten und immer auf seiner Straßenseite bleiben.
Tanken in Puerto Natales
Auf der Fahrt von Puerto Natales zum Torres del Paine oder im Park selbst gibt es keine Tankstellen. Daher sollte man seinen Tank in Puerto Natales füllen und gegebenenfalls einen Kanister mitnehmen, falls man denkt, dass man unterwegs Benzin benötigen könnte.
Hotel Rio Serrano als Anlaufstelle
Das Hotel Rio Serrano im Dorf Serrano, wenige Kilometer vom Haupteingang des Torres del Paine entfernt, verfügt über einen Mechaniker, der Reifen und andere kleinere Fahrzeugreparaturen durchführen kann. Es wird berichtet, dass sie manchmal auch Benzin zu einem Aufpreis verkaufen, aber darauf sollte man sich nicht verlassen. Tanken Sie in Puerto Natales!
Auf jedes Wetter vorbereitet sein
Ein weiterer wichtiger Tipp für den Besuch in Patagonien ist, auf jedes Wetter vorbereitet zu sein. In Patagonien kann man innerhalb von Minuten Sonnenschein, Regen, Schnee, Graupel und Hagel erleben (und das im Sommer!). Aber das verrückteste Element, auf das man achten muss, ist der Wind!
Google Maps herunterladen
Es ist ratsam, Google Maps offline herunterzuladen. Es gibt keinen Empfang im Torres del Paine oder irgendwo außerhalb von Puerto Natales, aber Offline-Karten funktionieren gut!
Über die Fähre informieren
Es ist wichtig, über die Personenfähre im Torres del Paine Bescheid zu wissen, die von der Pudeto Fährstation nach Paine Grande fährt.
Fazit
Eine Reise nach Patagonien und in den Torres del Paine Nationalpark ist ein unvergessliches Erlebnis. Mit den richtigen Vorbereitungen und einer frühzeitigen Planung kann man die atemberaubende Landschaft in vollen Zügen genießen und ein echtes Abenteuer erleben. Die oben genannten Tipps sollen dabei helfen, die Reise so reibungslos und angenehm wie möglich zu gestalten.