Rucksackreisen in Brasilien: Wichtige Dinge, die man wissen sollte

28. Januar 2019 Aus Von chrissi
Rucksackreisen in Brasilien: Wichtige Dinge, die man wissen sollte

Brasilien ist ein faszinierendes Land, das jedoch oft von Rucksacktouristen auf ihrer Südamerika-Reise übersehen oder nur auf Rio de Janeiro beschränkt wird. Dies ist nachvollziehbar, da das Rucksackreisen in Brasilien im Vergleich zu einigen Nachbarländern nicht ganz so einfach ist. Die Sprachbarriere kann ein Problem darstellen, und das Land ist riesig. Es kann sehr zeitaufwendig und verwirrend sein, sich zurechtzufinden – ganz zu schweigen von den höheren Kosten.

Es mag zwar eine Herausforderung sein, aber es ist eine lohnende und es ist definitiv einen Versuch wert. Jeder sollte irgendwann einmal das Rucksackreisen in Brasilien in Angriff nehmen – es ist eines der schönsten und kulturell reichsten Länder, die man besuchen kann. Mit der richtigen Vorbereitung kann jedoch jeder diese Herausforderung meistern. Hier sind einige Dinge, die das Reisen in Brasilien viel einfacher gemacht hätten, wenn sie vor der Ankunft bekannt gewesen wären.

1. Uber ist der beste Freund des Reisenden

Taxis können in Brasilien sehr teuer sein, oft mehr als doppelt so teuer wie eine Fahrt mit Uber. Zudem versuchen Taxifahrer oft, Reisende abzuzocken, und können auch unsicher sein. Uber hingegen verfolgt die Position des Fahrzeugs und ist daher die sicherere Option.

Das einzige Problem mit Uber ist, dass man dafür eine Internetverbindung auf dem Handy benötigt. Das kann in einigen Busbahnhöfen ein Problem darstellen. Eine oft angewandte Lösung ist der Kauf eines kleinen Lebensmittels in einem der Restaurants oder Fast-Food-Ketten, um Zugang zu deren WLAN zu erhalten.

Wichtig zu wissen: Uber darf Fahrgäste nicht vom internationalen Flughafen Rio abholen, kann aber dorthin fahren. An einigen anderen Flughäfen in Brasilien darf Uber nur in der Abholzone abholen – also sollte man dort auf das Fahrzeug warten.

2. Google Translate ist unverzichtbar

Mit der App Google Translate kann man eine ganze Sprache herunterladen und dann übersetzen, wann immer man möchte, sogar ohne Internetverbindung. Viele Brasilianer sprechen nur Portugiesisch, und selbst Spanisch hilft nicht in allen Situationen.

Es ist oft hilfreich, in die App einzugeben, was man sagen möchte, und dann einfach dem Gesprächspartner das Handy zu zeigen. Sie können dann eine Antwort eintippen. So kann man trotz Sprachbarriere effektiv kommunizieren!

3. Vorbereitung auf Mücken ist wichtig

Insektenspray und Netze sind empfehlenswert, insbesondere wenn man in den Nordosten reist, wo Krankheiten wie Zika und Dengue vorkommen. Viele Hostels haben keine Insektenschutzgitter an den Fenstern, die die ganze Nacht offen bleiben. Zudem ist Mückenschutzmittel in Brasilien teuer, daher ist es ratsam, es schon vor der Reise im Gepäck zu haben.

4. Immer das Bett auf Bettwanzen überprüfen

Es gab einen Vorfall und viele andere Reisende berichteten von Bissen. Es ist generell wichtig, das Bett auf Bettwanzen zu überprüfen, aber in Brasilien schien dies ein besonders häufiges Problem zu sein.

Fazit

Brasilien ist ein atemberaubendes Land mit einer reichen Kultur und wunderschönen Landschaften. Die Herausforderungen, die das Rucksackreisen in Brasilien mit sich bringt, sollten Reisende nicht abschrecken, sondern eher als Teil des Abenteuers betrachtet werden. Mit den richtigen Vorbereitungen und Kenntnissen kann jeder eine unvergessliche Zeit in Brasilien erleben.

Spread the love

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung