Schwarzsandstrände – Costa Ricas geheimnisvolle Schönheiten
27. Januar 2024
Es gibt etwas Hypnotisierendes an Schwarzsandstränden: Ihre Einzigartigkeit, das Gefühl, wie die Zehen in die dunkle Erde eintauchen und die Art und Weise, wie eine üppige tropische Kulisse hinter ihnen auftaucht, die sie so wild erscheinen lässt. Sie wirken fast wie aus einer anderen Welt. Ihre Seltenheit ist natürlich ein Teil ihrer Anziehungskraft. Der dunkle Sand stammt von erodiertem vulkanischen Material wie Lava, Basaltgestein und anderen Mineralien, die im Laufe der Zeit zerkleinert und erodiert sind. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen sagen, sie möchten einen Schwarzsandstrand sehen, bevor sie sterben. Und nachdem ich einen gesehen habe, verstehe ich die Faszination. Wenn Sie auf der gleichen Mission sind oder Ihre Neugier geweckt wurde, beachten Sie die folgenden Schwarzsandstrände in Costa Rica. Sie könnten überrascht sein, sie in der Nähe Ihres Hotels zu finden oder Sie könnten einen abenteuerlichen Ausflug in die exotischen Sande in Betracht ziehen. Alternativ sind sie ein großartiger Zwischenstopp auf dem Weg zu Ihrer nächsten Aktivität.
Playa Negra, Guanacaste
Playa Negra, was auf Spanisch „Schwarzer Strand“ bedeutet, liegt in Guanacaste und ist bekannt für seinen dunklen Sand und die großartigen Surfbedingungen für erfahrene Surfer. Für den Rest von uns ist es genauso unterhaltsam, Profi-Surfer dabei zuzusehen, wie sie geschickt die rechten Wellenrohre meistern, und es ist viel weniger anstrengend. Es gibt nicht viele Touristen an der Playa Negra. Wenn Sie also aus der belebten Strandstadt Tamarindo (etwa 45 Minuten südlich) zu Besuch kommen, können Sie hier eine Pause von den Menschenmassen einlegen. Darüber hinaus ist die Playa Negra auch für ihre beeindruckenden Sonnenuntergänge bekannt, die sich wunderschön im schwarzen Sand spiegeln und ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Playa Carbon, Guanacaste
Playa Carbon liegt 40 Minuten von Tamarindo entfernt, in der Nähe des beliebteren Playa Grande. Playa Carbon gehört zu den vier Stränden im Nationalpark Las Baulas, einem Schutzgebiet, das ein Ökosystem aus Mündungsgebieten, Stränden, Wäldern und Meeresumgebungen schützt. Die anderen Strände im Park sind Playa Langosta, Playa Grande und Playa Ventanas. Playa Carbon ist ein eher ruhiger und weniger frequentierter Strand, der sich perfekt für einen entspannten Tag abseits der Menschenmassen eignet. Hier können Sie die natürliche Schönheit der Umgebung in Ruhe genießen und die beeindruckende Tierwelt beobachten, die den Nationalpark bewohnt.
In den 60er Jahren führte die Universität von Costa Rica eine Studie durch, um die Möglichkeit der Metallgewinnung aus den Stränden zu untersuchen. Sie entdeckten, dass der Sand an der Playa Carbon zwischen 75-82% Eisenoxid enthielt! Dies ist eine weitere faszinierende Besonderheit dieses einzigartigen Strandes, die ihn zu einem Must-See für jeden Naturliebhaber und Geologie-Enthusiasten macht.
Playa Hermosa, Jaco
Playa Hermosa, was auf Spanisch „Schöner Strand“ bedeutet, liegt in der Nähe von Jaco und ist bekannt für seinen schwarzen Sand und seine attraktive Küstenlinie. Besonders beliebt ist der Strand bei Surfern. Hunde spielen und rennen herum und sogar ein Riesen Leguan wurde dort gesichtet! Es ist ein faszinierender Ort, der eine besondere Atmosphäre ausstrahlt. Neben dem Surfen können Sie hier auch wunderbare Spaziergänge entlang des Strandes machen und die atemberaubende Landschaft genießen. Zudem ist der Strand ein geschütztes Schildkrötenbrutgebiet, so dass Sie mit etwas Glück auch diese faszinierenden Tiere beobachten können.
Fazit
Costa Ricas Schwarzsandstrände sind einzigartige Naturspektakel, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen. Ob Sie nun ein begeisterter Surfer sind, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen oder einfach nur die beeindruckende Schönheit der Natur erleben möchten – diese Strände sind definitiv einen Besuch wert. Also, warum nicht bei Ihrem nächsten Urlaub in Costa Rica diese geheimnisvollen Schönheiten entdecken?